[Comics] Willingham & Medina - Fables: Legenden im Exil
Rückentext:
Wer Hat Rose Red umgebracht?
In Fabletown, wo Märchenfiguren mit gewöhnlichen New Yorkern zusammenleben, reden alle über diese Frage. Aber nur der große böse Wolf ist in der Lage, diesen Fall zu lösen – und gemeinsam mit Snow White, Roses Schwester, die Gemeinschaft von Fabletown vor dem Zerfall zu bewahren.
In Fabletown, wo Märchenfiguren mit gewöhnlichen New Yorkern zusammenleben, reden alle über diese Frage. Aber nur der große böse Wolf ist in der Lage, diesen Fall zu lösen – und gemeinsam mit Snow White, Roses Schwester, die Gemeinschaft von Fabletown vor dem Zerfall zu bewahren.
Meine Meinung:
Durch das Telltale-Game "The Wolf Among Us" wurde ich auf die Comicreihe aufmerksam, auf der das Spiel basiert. Da ich mit voller Begeisterung in diese düstere Welt eintauchen konnte, freute ich mich umso mehr, als mir der Hexenmeister zu Weihnachten den ersten Sammelband geschenkt hat.
Das Spiel hat die Stimmung des ursprünglichen Mediums sehr gut aufgenommen und wiedergegeben. Es ist düster, brutal und hoffnungslos. Nichts erinnert mehr an den Glanz der Schlösser und Adelstitel werden versteigert, um an Geld zu kommen.
Das Spiel hat die Stimmung des ursprünglichen Mediums sehr gut aufgenommen und wiedergegeben. Es ist düster, brutal und hoffnungslos. Nichts erinnert mehr an den Glanz der Schlösser und Adelstitel werden versteigert, um an Geld zu kommen.
„Und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans
Ende ihrer Tage“ ist hier nicht. Biest und Belle zum Beispiel sind im ständigen
Ehekrach und Schneewittchen hat sich von ihrem Prinzen scheiden lassen (aus
guten Gründen).
Mich haben nicht nur die ausdrucksstarken Zeichnungen
beeindruckt, die sich eines ganz eigenen Stils bedienen, sondern auch die
Interaktion der Märchenfiguren untereinander. Vieles kannte ich schon aus dem
Game, das vor der Handlung im Comic angesiedelt ist. Im Comic wird eine rasante
Geschichte erzählt, die Bigby Wolf auf seine ganz eigene Art und Weise löst.
Zwar kommt man als Leser ebenfalls früher oder
später auf die Lösung, aber nichtsdestotrotz folgt man gespannt den
Ermittlungen in Fabletown. Denn nur schon, um diese Stadt in der Stadt erkunden
zu können, lohnt sich die Lektüre von „Fables“.
In der heutigen Masse an Neuerzählungen von Märchen
sticht diese Comicreihe aus der typischen YA-Flut heraus. Diese Reihe ist
schonungslos, es wird geprügelt und geblutet und gedroht, dass es nur so
kracht. Dabei kommt extrem viel Stimmung auf, dass es eine Freude ist. Da das
Auge bekanntlich mitisst, sorgen die Bilder von Lan Medina, Steve Leialoha und Craig Hamilton für ein
mehrgängiges Fastfood-Menu, das ins Milieu passt und dennoch keine Wünsche
offen lässt.
Abgerundet wird das Ganze durch eine Bonusgeschichte, die die Anfänge von Bigby, Snow und den anderen Figuren erzählt.

Willingham & Medina
Fables
Legenden im Exil
Fables
Legenden im Exil
Vertigo
978-3-86607-269-5
Kommentare
Kommentar veröffentlichen